top of page

AXING – Das revidierte SMARTPortal

  • Stephan Hörl
  • 28. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Aufgrund der steigenden Anzahl an registrierten Geräten und Nutzern, hat AXING das SMARTPortal einer Revision unterzogen.


Das revidierte SMARTPortal finden Sie unter https://axing-smartportal.de (Achtung: bisheriges SMARTPortal unter .com). Mit der Revision des SMARTPortals kann die Zuverlässigkeit, Kapazität und Benutzerfreundlichkeit erheblich gesteigert werden. Neben einer Optimierung der Technik im Hintergrund wird besonders die Verwaltung von Zugriffsrechten und die Benutzeroberfläche intuitiver gestaltet.


VORSICHT! Das bisherige SMARTPortal unter https://axing-smartportal.com wird ab dem 15.01.2026 nicht mehr zur Verfügung stehen.


Was ist neu?


Verwaltung von Zugriffsrechten

Im revidierten SMARTPortal kann ein Owner nun mehrere Teams erstellen und mit diesen gezielt Geräte teilen. Bisher konnte ein Owner lediglich alle seine Geräte mit maximal einem Team teilen.

Wollte ein Owner Geräte mit lediglich einem weiteren Nutzer teilen, musste er dafür jedes Gerät einzeln mit dem „Shared-User“ teilen. Diese Funktion entfällt mit der Revision, da für diesen Anwendungsfall nun ein Team mit einem Teammitglied erstellt werden kann.

Insgesamt ist die Verwaltung von Zugriffsrechten somit intuitiver und besser nachverfolgbar. Alle Teams und Zugriffsrechte für Shared-User aus dem bisherigen SMARTPortal werden automatisch in die revidierte Version migriert.


ree


Intuitive Benutzeroberfläche

Im revidierten SMARTPortal sind alle Geräte mit deren wichtigsten Informationen in einer Übersicht sichtbar. Nun können alle Geräte gezielt nach allen aufgeführten Informationen gesucht, sortiert und gefiltert werden. Bisher wurden getrennte Übersichten für eigene und geteilte Geräte verwendet.

ree

Technische Optimierungen

Optimierungen an der Hardware im Hintergrund sowie der Kommunikation zwischen den Geräten und der Cloud sind für Nutzer des SMARTPortals nur indirekt bemerkbar. Durch die Optimierungen können die Kapazitäten erhöht, Verbindungsabbrüche und Latenzen reduziert werden.


Sonstige Änderungen

Die automatischen Mail-Benachrichtigungen werden zunächst nicht mehr unterstützt. Die Sprache der Benutzeroberfläche wurde von Deutsch auf Englisch geändert. Eine Übersetzung mit Browser-Add-Ons ist problemlos möglich.



© 2023 - SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN

SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH
Mayrwiesstr. 25, 5300 Hallwang
Telefon 0662 / 66 15 56

satec@satec.at

 

Öffnungszeiten
Mo - Do | 7:30 - 12:00 & 13:00 - 17:00
Fr | 7:30 - 12:00

bottom of page